+49 (0)6898 909410

(Montag - Freitag)

In der Acht 5

66333 Völklingen

Unsere Leistungen im Detail:

Haustrockenlegung & Kellerabdichtung – professionelle Hilfe bei feuchten Wänden

Zuverlässig geplant. Nachhaltig trockengelegt.

Haustrockenlegung – Der erste Schritt zu trockenen, gesunden Wänden

Wenn Feuchtigkeit ins Haus eindringt

Viele Häuser – insbesondere ältere Gebäude – leiden unter feuchten Kellerwänden. Dringt dauerhaft Wasser ins Mauerwerk ein, kann das zu gravierenden Schäden an der Bausubstanz führen. Die Folge: unangenehmes Raumklima, Schimmelbildung und im schlimmsten Fall die Unnutzbarkeit betroffener Räume.

Typische Ursachen feuchter Wände

Feuchtigkeit gelangt aus verschiedenen Gründen in die Wände:

  • Fehlende oder beschädigte Außenabdichtungen
  • Defekte Drainagen oder undichte Abwasserleitungen
  • Seitlich eindringendes Oberflächenwasser, das direkt am Haus versickert
  • Fehler bei der Verfüllung des Arbeitsraums nach Bauarbeiten

Insbesondere bei nicht fachgerecht ausgeführter oder gealterter Bauabdichtung kann Wasser ungehindert ins Mauerwerk eindringen – mit langfristig zerstörerischer Wirkung.

Haustrockenlegung bei feuchten Wänden: Schnelles Handeln ist wichtig

Die Folgen: Mehr als nur feuchte Flecken

Feuchtigkeit breitet sich vom Keller bis in darüber liegende Stockwerke aus. Typische Schäden:

  • Abplatzender Putz innen und außen
  • Schimmelpilzbildung mit gesundheitlichen Risiken
  • Schäden an Mobiliar und Lagergut
  • Dauerhaft erhöhte Luftfeuchtigkeit im Gebäude

Ohne rechtzeitige Gegenmaßnahmen verliert die Immobilie nicht nur an Wohnqualität, sondern auch erheblich an Wert.

Professionelle Kellerabdichtung schützt Ihre Immobilie dauerhaft

Abdichtung von außen: Effektiv, aber aufwendig

Die Außenabdichtung – auch Vertikalabdichtung genannt – schützt das Mauerwerk direkt im erdberührten Bereich. Sie ist baulich die effektivste Maßnahme gegen eindringende Feuchtigkeit. Doch die Umsetzung im offenen Bauverfahren ist oft mit erheblichen Kosten und Eingriffen in bestehende Außenanlagen verbunden. Deshalb sollte sie – trotz ihrer Wirksamkeit – nur dann gewählt werden, wenn andere Verfahren nicht infrage kommen.

Innenabdichtung: Die wirtschaftlichere Alternative

Ist eine Außenabdichtung nicht realisierbar, kann auch eine Abdichtung von innen erfolgen. Diese ist deutlich kostengünstiger und lässt sich meist schneller umsetzen – jedoch nicht in jedem Fall geeignet. Die Wahl des richtigen Verfahrens hängt vom Schadensbild, der Bausubstanz und den örtlichen Gegebenheiten ab.

Individuelle Analyse – maßgeschneiderte Lösungen

Jedes Objekt ist anders. Deshalb prüfen wir vor Ort genau, welche Methode am sinnvollsten ist – wirtschaftlich wie technisch. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein auf Ihre Immobilie abgestimmtes Sanierungskonzept.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung – wir beraten Sie gerne persönlich.

Eindrücke von unserer Arbeit

Abfluss verstopft? Wasser läuft nicht mehr ab?

Bitte beschreiben Sie Ihr Problem. Wir behandeln Ihr Anliegen mit hoher Priorität und melden uns so schnell, wie es uns möglich ist bei Ihnen!

Cookie Hinweis
Unsere Webseite nutzt ausschließlich essenzielle Cookies. Diese Cookies sind technisch notwendig, um zum Beispiel die Darstellung der Seiteninhalte und die Navigation möglich zu machen. Cookies von Drittanbietern werden nicht gesetzt. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.